Die Community der D7E-Testleser ist in etwa 50 Personen groß und ist seit dem ersten Preview von Band 1 im Jahre 2014 nicht mehr wesentlich gewachsen. Ich wollte mich auf die Meinung und das Feedback jenes eingeschränkten Personenkreises konzentrieren, der mich von Anfang begleitet, kritisiert, motiviert und unterstützt hat.
Jetzt, einige Monate vor der offiziellen Veröffentlichung des ersten Bandes von D7E über Amazon, möchte ich gerne einem größeren Personenkreis die Möglichkeit geben, die Geschichte von D7E vorab zu lesen und mir mit dem einen oder anderen Kommentar auch noch wertvolles Feedback zu geben. Insbesondere erhoffe ich auch noch einige Hinweise auf Rechtschreibfehler und Bugs, die sich ohne professionelles Lektorat, das ich mir bisher nicht leisten wollte, zwangsläufig einschleichen.
Die Spielregeln dafür sind einfach: Wer Testleser werden will, schreibt mir einfach eine Nachricht und bekommt von mir dann ein Passwort, mit dem er in die geschützten Bereiche dieser Webpage kommt und sich alle Bände, die er möchte, als PDF oder E-Book herunterladen kann. Es gibt dazu die folgenden Bedingungen:
- Bitte die PDFs, E-Books bzw. das Passwort nicht an Dritte weitergeben. Schickt ihnen die Adresse dieser Homepage und sie können sich gerne ebenfalls bei mir als Testleser registrieren.
- Wenn der Band, den ihr vorab gelesen habt, bei Amazon erscheint, dann bitte ich euch, dieses dort auch zu kaufen. Zumindest in der E-Book-Variante, die definitiv unter 5€ kosten wird. Oder als Taschenbuch, das sich mit einem meiner Tochter gemalten Titelbild ganz sicher gut in jedem Regal macht und auch nicht mehr als 20€ kosten wird!
- Schreibt nach eurem Kauf bei Amazon bitte eine euphorische (oder aber zumindest wohlwollende) Rezension. Ihr helft mir und anderen, die Welt von D7E weiter zu verbreiten.
- Schickt mir gerne persönliche Kommentare und Fehlerkorrekturen, speziell dann, wenn etwas wirklich falsch oder unschlüssig sein sollte. Wenn ein zu früh in der Zeitfolge gestreuter Hinweis die Spannung zerstört oder den Leser verwirrt zurücklässt. Hier kann bei der Vielzahl der Handlungsstränge sehr leicht der eigene Tunnelblick die Sicht verstellen und dann kann selbst der Autor den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen (und bei D7E kommen viele große Bäume vor!)
Natürlich kann ich keinen von euch dazu zwingen, aber, wie überall im Leben, ist es letztlich das Fairplay, das uns weiterbringt und Gutes schafft.
Also meldet euch und lest los! Ich wünsche euch vor allem viel, viel Spannung!
Euer
Robert Kienburger