Die Familien von Gereon und Saria verstecken sich in einem Grazer Krankenhaus, dessen Leiter ebenfalls ein Magier ist. Sie schmieden Pläne für eine Reise nach Lichtherz, der vor den Augen der Welt verborgenen Stadt der Magie, um dort den beim Angriff der Vampire schwer verletzten Vater Sarias behandeln zu lassen.
Verstärkung für sie kommt mit Sarias Onkel Saido aus Rom und mit Heimdall aus dem Norden. Der legendäre Wächter Asgards soll im Auftrag seines Bruders Thor den Odinszirkel sichern. Gleichzeitig schickt Damian, der als der Wütende bekannte, mächtige Magier, seinen besten Handlanger Barbados nach Graz. Er hat den Auftrag, gemeinsam mit der dort befindlichen Spionin Malvina nach einem Magier zu suchen, der das Siebte Element lenken kann. Der Verdacht erhärtet sich, dass Saria die gesuchte Person ist, die dieses sagenumwobene Talent besitzt. Gemeinsam mit Gereons Schulfreunden Treffer und Lena gelingt es Heimdall, in dem von ständigen Stromausfällen geplagten Graz die Angriffe auf Saria abzuwehren.
In der Vergangenheit vereinen sich Eltern Gereons im Angesicht Yggdrasils, kurz bevor sie von einer Übermacht des zu ihrer Vernichtung ausgesandten römischen Heeres angegriffen werden. Der Auftakt der Nordkriege, die die Gebrüder Gregor und Damian mit ihren Frauen Gisela und Gerlind in einen schrecklichen Krieg verwickeln, der vor den Toren Roms mit dem Tod Gerlinds und einem verrückt gewordenen Damian endet.
Der Wütende ist geboren. Seine Wut und sein Bedürfnis nach Rache werden die Geschichte der Magier und der ganzen Welt bis zur Neuzeit und darüber hinaus prägen.